Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philosophie im Wandel

Diese Serie taucht tief in das philosophische Denken ein und untersucht die grundlegenden Konzepte, die unser Weltverständnis prägen. Durch fesselnde Essays und nachdenklich stimulierende Diskussionen wird untersucht, wie sich zeitlose Ideen im modernen Leben manifestieren. Sie bietet eine einzigartige Perspektive auf die Schnittstelle von Technologie, Postmoderne und dem Wesen der Wahrheit. Diese Sammlung ist ideal für Leser, die über dauerhafte Fragen der Realität und Existenz in unserer sich ständig weiterentwickelnden Welt nachdenken möchten.

Was ist ein Ereignis?
Truth
Self

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Truth

    • 272 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Explores the many notions of 'truth', and what it really means Riding to work in the morning has become commonplace. The author argues that our transportation technologies are not merely transient phenomena but the vehicle for an important metaphor about post modernism, or even constitutive of post modernism.

    Truth
  2. 2

    WAS PASSIERT WIRKLICH, WENN ETWAS GESCHIEHT? Was ist ein Ereignis? In seinem neuen Buch erkundet der international gefeierte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek diese alte Frage, indem er Unterscheidungen trifft: Zunächst betrachtet er das Ereignis als Rahmung, als Sündenfall und als Aufklärung. Dann unterscheidet Žižek drei Ereignisse in der Philosophie: die Wahrheit, das Selbst, das Universale. Und schließlich spricht er über drei Ereignisse in der Psychoanalyse: das Reale, das Symbolische, das Imaginäre. Von Platon über den Buddhismus bis Shakespeare, Wagner, Chesterton, Hegel und natürlich Lacan legt Žižek das Wesen des Ereignisses frei, um schließlich die zentralen Umrisse einer Antwort auf die alles entscheidende Frage zu skizzieren: Was ist ein politisches Ereignis? Ein provokanter und unterhaltsamer Trip in die Philosophie, ein echter Žižek.

    Was ist ein Ereignis?
  3. 3

    Self

    • 274 Seiten
    • 10 Lesestunden
    3,8(123)Abgeben

    Takes us through the nature of Self When you think 'What am I?', what's actually doing the thinking? Is it a soul, or some other kind of mental entity separate from your body, or are 'you' just a collection of nerve-endings and narratives? This book takes us through the nature of Self and its relation to the rest of reality.

    Self